Lautlinger Kirchengemeinderat tritt gestärkt den Dienst an
Voll Freude und gestärkt haben die gewählten Kirchengemeinderatsmitglieder in der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer Lautlingen mit St. Gallus Laufen, zusammen mit dem leitenden Pfarrer Uwe Stier, der Pastoralen Ansprechperson Diakon Michael Weimer, sowie der Kirchenpflegerin Andrea Bodmer ihren Dienst für die Kirchengemeinde begonnen. Die Zahl der Kirchengemeinderatsmitglieder konnte gegenüber der letzten Amtsperiode sogar verdoppelt werden, was Pfarrer Stier sehr freute.
Doris Schreyeck wurde einstimmig zur gewählten Vorsitzenden gewählt. Diözesanweit waren die Lautlinger Kirchengemeinderäte, zusammen mit den anderen Kirchengemeinderäten der Seelsorgeeinheit Ebingen, Lautlingen und Margrethausen schon in der letzten Amtszeit bei dem Projekt: "Kirche am Ort, Kirche an vielen Orten" vorbildlich unterwegs, was ein Schreiben von Rottenburg den Mitgliedern bescheinigte und auf diesem Weg auch das neu gewählte Gremium weiterarbeiten möchte.
Kinder und Jugendarbeit erfahren mit den neu vom Kirchengemeinderat gewählten Jugendvertreter: Julia Reinauer und Maximilian Kappe frischen Wind. Schon seit einigen Jahren sind beide in der Ministrantenarbeit in der Kirchengemeinde Lautlingen mit Laufen und der Oberministrantenrunde der Seelsorgeeinheit Ebingen, Lautlingen und Margrethausen und im Jugendreferat des Dekanats Balingen Ansprechpersonen und Vermittler der verschiedensten Angebote.
Mit der Vinz - Pflegewerkstatt - Oase, soll in Zusammenarbeit mit den anderen Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit und darüber hinaus, sowie den sozialen Einrichtungen von Albstadt neue Gestaltungsmöglichkeiten der Pflege und Fürsorge der Menschen ins Leben gerufen und in die Tat umgesetzt werden. Auch in Verwaltungsangelegenheiten wird das Gremium stark gefragt sein, da auch in diese Amtszeit größere Renovierungsarbeiten, sei es im Kindergarten St. Michael, der St. Gallus Kirche Laufen, usw. anstehen.
Vertrautes, bewährtes, für die Gemeinde wertvolles bewahren und lebendig halten und gleichzeitig auch die Zeichen der Zeit erkennen und daraus das Handeln, für die drei Grunddienste der Kirche: Liturgia, Diakonia/Caritas und Martyria zu bestimmen, dafür setzen sich die Kirchengemeinderäte mit ihren Charismen und ihren Talenten für die Kirchengemeinde ein und dafür gilt jedem einzelnen ein ganz besonderer Dank und Vergelts Gott.
Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderats am 22. März 2020
in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Ebingen im Dekanat Balingen
Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt gegeben:
Namen der Gewählten mit Stimmenzahl:
Name | Stimmen | Name | Stimmen | ||
Reinauer, Claus | 214 | Gehring, Franziska | 180 | ||
Huber, Wolfgang | 199 | Haigis, Gerd | 180 | ||
Fritsche, Christina | 190 | Schreyeck, Doris | 179 | ||
Kappe, Thomas | 181 | Götz, Eberhard | 140 |
St. Johannes Baptist mit St. Gallus
Gewählt werden 8 Kirchengemeinderäte

Fritsche, Christina
Jahrgang 1970
Buchhalterin

Gehring, Franziska
Jahrgang 1967
Kaufm. Angestellte

Götz, Eberhard *
Jahrgang 1953
Diplom-Ingenieur

Haigis, Gerd
Jahrgang 1963
Industriemeister

Huber, Wolfgang
Jahrgang 1957
Kaufmännischer Angestellte

Kappe, Thomas
Jahrgang 1972
Fahrlehrer

Reinauer, Claus
Jahrgang 1967
Zimmerermeister

Schreyeck, Doris
Jahrgang 1963
Kaufmännische Angestellte
*Kandidierende/r aus einer anderen Kirchengemeinde